Aufgrund der fehlenden traditionellen Herstellung und Verteilung von Produkten sowie der minimalen direkten CO2-Emissionen in den IT-Unternehmen hat dieser Sektor ein grosses Potenzial, CO2-neutral zu werden.
Dies würde einen Trend setzen und andere Sektoren motivieren, sich ihres CO2-Fussabdrucks bewusster zu werden und Schritte zu unternehmen, um ihn zu reduzieren.
Der Weg zur CO2-Neutralität beinhaltet auch den Wechsel zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Beschaffung, Lieferanten und Partnern. Dies bedeutet, den Trend nachhaltiger Unternehmen globaler zu gestalten.
Darüber hinaus sind IT-Unternehmen grösstenteils international und agieren auf globaler Ebene, was das Potenzial eines globalen Wandels mit sich bringt.
Green IT ist eine Zertifizierung, die den IT-Unternehmen erteilt wird, die CO2-neutral sind oder sich auf dem Weg zur CO2-Neutralität befinden.
Die Unternehmen, die an einer Green IT-Zertifizierung interessiert sind, müssen die folgenden 4 Schritte ausführen: